Schwerpunkt: Montessori-Pädagogik und Wahrnehmungsförderung
Kindertagesstätte St. Martin
In unserer zweigruppigen Kindertagesstätte St. Martin werden 37 Kinder im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren betreut. Wir sind auf dem Weg, die Montessori-Pädagogik zu einem zentralen Schwerpunkt unserer Einrichtung zu entwickeln. Gelegen ist die Kindertagesstätte im Bad Godesberger Stadtteil Muffendorf. Sie befindet sich in der Trägerschaft des Kirchengemeindeverbandes Bad Godesberg.
Aktuelles
Information
Konzept
-
„Hilf mir, es selbst zu tun“
(von Maria Montessori)
Lage der Einrichtung
Die Kindertagesstätte St. Martin liegt im historischen Ortskern des Stadtteils Bad Godesberg-Muffendorf. In unmittelbarer Nachbarschaft zur Pfarrkirche St. Martin, dem Pfarrzentrum mit Pfarrbüro und der Kommende Muffendorf, hat die Kita eine ruhige Lage. In einem der ältesten Ortsteile von Bonn-Bad Godesberg hat sich ein dörflicher Charakter mit vielen historischen Fachwerkhäusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert erhalten. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das nahegelegene Zentrum Bad Godesbergs gut zu erreichen.
Unser pädagogischer Schwerpunkt
Die pädagogische Arbeit in unserer Kita basiert auf dem Konzept der offenen Arbeit, auf einer partnerschaftlichen und wertschätzenden Zusammenarbeit aller Akteure. Grundlage hierfür ist unsere Ausrichtung nach der Pädagogik Maria Montessoris, die von den Selbstbildungspotentialen des Kindes ausgeht. Das Kind ist „Baumeister seiner selbst“ (Maria Montessori). Der Pädagoge ist für eine vorbereitete Umgebung verantwortlich, in der das Kind entsprechend seiner sensiblen Phasen schnell und intensiv lernen kann, Das Kind hat die freie Wahl der Arbeit wie des Materials, des Ortes, des Spielpartners und des Zeitraums im Rahmen der Strukturen des Tagesablaufs in der Kita. Für unsere Kinder unter drei Jahren bieten wir bevorzugt Materialien zur Wahrnehmungs- und Sinnesentwicklung/-förderung an.
Zurzeit befindet sich die Kita in der konzeptionellen Neuorientierung und Umstrukturierung, um das offene Konzept und die Montessori – Pädagogik Schritt für Schritt einzuführen und damit den Kindern optimale Entwicklungsbedingungen zu geben.
Unser Haus
Die Kindertagesstätte St. Martin befindet sich derzeit in einem aktiven Umstrukturierungsprozess, um das offene Konzept umzusetzen. Ein Umbau des Gebäudes und der Außenspielfläche ist in Planung. Folgende Aktionsbereiche stehen derzeit den Kindern zur Verfügung:
- Raum für Montessori-Materialien und Spiele
- Bauraum
- Rollenspielraum
- Kinderkunstraum
- Bewegungsraum
- Frühstücksbereich
- Außengelände
- Waschraum/Toiletten
- Kirche in unmittelbarer Nähe
Jede Gruppe hat einen großen Gruppenraum sowie einen individuell gestalteten Nebenraum. Die Verbindung der beiden Räume bildet ein Vorraum, der hauptsächlich für kreative Angebote genutzt wird. Die Gruppen haben jeweils einen eigenen Waschraum. Für die Kleinen in der altersgemischten Gruppe, gibt es einen Waschraum und dort auch eine Wickelkommode mit integrierter Babybadewanne und Duschmöglichkeit. Außerdem hat diese Gruppe einen Schlafraum, mit Babybetten und Schlafliegen.
Unsere Küche wird für hauswirtschaftliche Angebote mit den Kindern genutzt. Im Untergeschoss befindet sich unser Turnraum mit vielen verschiedenen Turngeräten und Bewegungsmöglichkeiten.
Unser Garten
In dem im Frühjahr 2007 neugestalteten Außengelände regen ein Kletterturm mit Hängebrücke und großer Rutsche, eine Vogelnestschaukel und ein großes Spielhaus mit Sandfläche zum Spielen an. Für unsere jüngsten Kinder gibt es ein bespielbares Holzschiff mit integriertem Sandbereich. Unsere Bepflanzung ermöglicht den Kindern naturnahe Erfahrungen zu machen.
Unsere Mitarbeiter
Die Kinder werden durch ein interdisziplinäres Team von pädagogischen Fach- und Ergänzungskräften begleitet, beraten und gefördert.
Erreichbarkeit
-
Erreichbarkeit unserer Kita
Kontaktdaten
Kindertagesstätte St. Martin
Klosterbergstr. 2
53177 Bonn
Link zu Google MapsTel: 0228 322662
E-Mail: kita.martin@godesberg.comÖffnungszeiten
allgemein
Montag: 07.30 Uhr – 17.00 Uhr
Dienstag – Donnerstag: 07.30 Uhr – 16.30 Uhr
Freitag: 07.30 Uhr – 16.00 Uhr35 Wochenstunden (ohne Mittagessen)
Montag – Donnerstag: 07.30 Uhr – 12.30 Uhr und 14.00 Uhr – 16.30 Uhr
Freitag: 07.30 Uhr – 12.30 UhrWochenstunden
Montag: 07.30 Uhr – 17.00 Uhr
Dienstag – Donnerstag: 07.30 Uhr – 16.30 Uhr
Freitag: 07.30 Uhr – 16.00 UhrSchließzeiten
- Weiberfastnacht: ab 12.30 Uhr
- Osterferien: eine Woche (optional)
- Sommerferien: drei Wochen
- Weihnachtsferien: zwischen Weihnachten und Neujahr
- Schließtage: Betriebsausflug, zwei Konzeptionstage, Brückentage
- Gesetzliche Feiertage NRW: geschlossen
Sprechzeiten
Nach Absprache
Ansprechpartner
Leitung: Claudia Stoodt
Stellvertretende Leitung: Beate Kreer-Neuhaus Fotos
-
Fotos: © Kindergartennetzwerk Bad Godesberg